
Herkunft der Molke
Molke entsteht bei der Herstellung von Käse. Sie ist diejenige Flüssigkeit, die nach der Gerinnung der Milch anfällt. Da sie wertvolle Inhaltsstoffe enthält, hielten Käser seit Gedenken Schweine, um Restmolke zu verwerten.

Käsereien der Region
Die Molke für das Appenzeller Molkenschwein kommt aus den umliegenden Käsereien, wie der Urnäscher Käserei und der Bergkäserei Gais. Appenzell, das grüne Hügelland ist seit jeher besonders geeignet für Viehhaltung, für Milchprodukte und die Käseherstellung. Ein Teil der dabei anfallenden Molke wird auch heute zu Trinkmolke für den menschlichen Genuss. Da Molke sehr frisch verarbeitet werden muss, fällt Restmolke an, diese verzehren seit jeher Schweine mit Genuss.